Um die Sicherheit elektrischer Anlagen bei Wartung oder Störung zu gewährleisten, muss ein Trennschalter wird verwendet, um Stromkreise von der Stromquelle zu isolieren. Angesichts seines Zwecks und seiner Funktion fragen Sie sich vielleicht, was ein Trennschalter ist oder wie er funktioniert. Kein Grund zur Sorge, wenn Sie neugierig sind, denn wir haben alles für Sie! Lesen Sie weiter, um mehr über diese wichtige Sicherheitseinrichtung zu erfahren.
Was ist ein Isolatorschalter?
Ein Trennschalter, oft auch Trennschalter genannt, ist ein elektrischer Schalter, der zum Trennen eines Stromkreises oder eines Geräts verwendet wird. Er stellt eine physische Barriere zwischen dem Benutzer und dem stromführende Teile der elektrischen Anlage und schützt so vor Stromschlägen.
Trennschalter ermöglichen das einfache Abschalten eines Stromkreises bei Wartungsarbeiten oder der Fehlersuche und sind eine häufig verwendete Sicherheitseinrichtung in industriellen, gewerblichen und häuslichen Anwendungen.
Im Allgemeinen gibt es zwei verschiedene Arten von Trennschaltern: Wechselstrom-Trennschalter und Gleichstrom-Trennschalter, je nach der Art des elektrischen Stroms, den er trennen soll - mehr über die Trennschaltertypen und ihre Verwendung im Folgenden.
AC-Trennschalter Schalter
Diese Art von Trennschalter wird verwendet, um den Strom in Wechselstromkreisen zu unterbrechen. Man findet ihn häufig in Wohnungen und Gebäuden, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Ein AC-Trennschalter sollte nicht in Gleichstromkreisen verwendet werden, da er nur für Wechselstrom ausgelegt ist.
Der AC-Trennschalter befindet sich in der Regel ebenfalls zwischen dem Messgerät und dem Verbrauchereinheit. Hier bietet es eine sichere und bequeme Möglichkeit, die verschiedenen Stromkreise bei Bedarf vom Netz zu trennen.
DC-Isolator-Schalter
Dies ist ein DC-Lasttrennschalter. Das bedeutet, dass er in Gleichstromkreisen funktioniert, aber denselben Zweck erfüllt wie der AC-Trennschalter.
DC-Trennschalter werden häufig in Solarenergiesystemen eingesetzt, wo sie die Solaranlage vom Rest des Systems abtrennen. Bei dieser Anwendung wird der DC-Trennschalter in der Nähe der Solarmodule oder in der Nähe des Solarwechselrichters montiert, jedoch auf der DC-Seite.
Ressource: https://youtu.be/pg9VUfQ7jLg
Was bewirkt ein Trennschalter?
Oder mit anderen Worten: Wozu dient der Trennschalter? Die Hauptfunktion von Trennschaltern besteht darin, einen Stromkreis sicher von seiner Stromquelle zu trennen. So kann er gewartet oder repariert werden, ohne dass Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beachten Sie, dass der Trennschalter normalerweise verwendet wird, nachdem der Stromkreis durch den Schutzschalter abgeschaltet wurde. Der Grund dafür ist, dass der Schutzschalter die möglicherweise entstehenden Lichtbögen bewältigen kann, der Trennschalter jedoch nicht. Damit Sie das besser verstehen, hier eine einfache Erklärung:
Isolatorschalter Funktion
Wenn Sie einen Trennschalter einschalten, wird eine physische Barriere zwischen dem Benutzer und der Stromquelle errichtet. Dadurch kann kein Strom mehr durch den Stromkreis fließen, bis die Verdrahtung des Trennschalters wieder unter Spannung steht (oder eingeschaltet ist).
Mit anderen Worten, wenn der Schalter in der Stellung "AUS" ist, verhindert er vollständig, dass Strom durch den Stromkreis fließt. Aus diesem Grund sind Trennschalter so wichtig - sie bieten eine Möglichkeit, Ihre Geräte und Sie selbst zu schützen, während Sie an einer elektrisch betriebenen Maschine oder Anlage arbeiten.
Isolatorschalter in Betrieb
Wie funktioniert also ein Trennschalter? Das Innere des Trennschalters besteht aus einer Reihe von Kontakten, in der Regel hohe Leitfähigkeit Metall, die als Verbindung zwischen der Stromquelle und dem Gerät dienen.
Wenn sich der Schalter in der Stellung "EIN" befindet, sind diese Kontakte verbunden, so dass Strom durch den Stromkreis fließt. In der Stellung "AUS" sind diese Kontakte jedoch unterbrochen, so dass kein Strom durch den Stromkreis fließen kann.
Der Trennschaltergriff (oder ein anderes Schaltmittel) ermöglicht ein einfaches "EIN/AUS". In den meisten Fällen und vor allem dort, wo die Gefahr eines Stromschlags besteht, ist ein abschließbarer Trennschalter erforderlich. Dies verhindert jeden unbefugten Zugang und trägt zur Sicherheit des Personals bei.
Trennschalter vs. Schalter
Da beide Schalter als Sicherheitsvorrichtungen zur Steuerung des elektrischen Stromflusses verwendet werden, wird häufig zwischen Trennschalter und normalem Schalter unterschieden. Wie lassen sich die beiden Geräte also vergleichen?
Der Hauptunterschied zwischen Trennschalter und Schalter liegt in ihrem Zweck; während ein normaler Schalter den Stromfluss durch einen Stromkreis steuert, dient ein Trennschalter der Sicherheit.
Im Wesentlichen trennt ein normaler Schalter ein Gerät oder einen Stromkreis im eingeschalteten Zustand, während ein Trennschalter einen Stromkreis im ausgeschalteten Zustand trennt. Dies macht Trennschalter viel sicherer als normale Schalter, da keine Gefahr eines Stromschlags besteht.
Ressource: https://www.youtube.com/watch?v=_d_KlW8UZwE
Verdrahtung des Trennschalters
Ein Trennschalter wird mit dem Stromkreis verdrahtet, den er steuern soll, um eine sichere Methode zur Stromunterbrechung zu bieten. Dies sollte von einem qualifizierten Elektriker und mit Hilfe eines geeigneten Schaltplans durchgeführt werden. Die Installation und Verdrahtung des Trennschalters wird im Folgenden erläutert.
Installation des Trennschalters
Bei der Installation von Trennschaltern gibt es verschiedene Montagemethoden. Dazu gehört die Sockelmontage, DIN-Hutschiene Montage und Schalttafeleinbau. Je nach Art der Installation wird die elektrische Verdrahtung entsprechend vorgenommen. Für die korrekte Installation eines Trennschalters sollten die folgenden Regeln beachtet werden:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist.
- Passen Sie den Lasttyp und den Nennwert des Spannungstrennschalters an den des Stromkreises an.
- Installieren Sie den Trennschalter in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
- Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse fest und sicher sind.
Verdrahtung des Trennschalters
Die Verdrahtung des Trennschalters hängt von der Art der Installation oder des Stromversorgungssystems ab und kann von einer Einrichtung zur anderen variieren. Im Allgemeinen umfasst die Verdrahtung die folgenden Schritte:
- Anschluss der Stromversorgungsdrähte an die Klemmen des Trennschalters.
- Verbinden Sie die Lastdrähte des Geräts oder der Anlage mit den entsprechenden Klemmen des Trennschalters.
- Anschließen des Erdungskabels, falls erforderlich.
Wenn die Verdrahtung abgeschlossen ist und alle Verbindungen sicher sind, testen Sie den Stromkreis auf Fehler oder Kurzschlüsse durch Einschalten des Trennschalters. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, kann der Stromkreis sicher verwendet werden.
Isolatorschalter Preis
Die Kosten eines Trennschalters hängen von seinem Typ und seiner Leistung ab. Im Allgemeinen liegt der Preis für einen einpoligen Standard-Trennschalter zwischen $20 und $100. Bei mehrpoligen Schaltern beginnt die Preisspanne bei etwa $100 und steigt je nach Anzahl der Pole und Stromstärke an.
Die Preisspanne für Trennschalter variiert auch von einem Hersteller zum anderen. Daher ist es sehr hilfreich, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen, bevor Sie sich für einen Schalter entscheiden. Achten Sie dabei darauf, dass der Hersteller von Trennschaltern die Sie wählen, bietet gute Qualität und Zuverlässigkeit für eine dauerhafte Lösung.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Trennschalter ein wichtiger Bestandteil eines jeden elektrischen Systems ist. Er bietet Schutz vor potenziellen Gefahren, die von stromführenden Leitungen ausgehen, und ermöglicht ein bequemes Ein- und Ausschalten des Stromkreises. Achten Sie bei der Auswahl eines Trennschalters darauf, dass er zu Ihrer Art von elektrischer Anlage passt und die erforderlichen Sicherheitsvorschriften erfüllt.
Verwandte Ressource
IGOYE Isolatorschalter Katalog
Katalog jetzt herunterladen