MCB über Schmelzsicherung
MCB über Schmelzsicherung
Ressourcen: https://youtu.be/l5Je9xAp9Fo

Was ist der Vorteil der Miniatur-Stromkreisunterbrecher in einer elektrischen Anlage? Die Vorteile des Einsatzes von Leitungsschutzschaltern reichen von besserer Sicherheit bis zu mehr Komfort. Wir haben die wichtigsten Vorteile hier für Sie aufgelistet, aber zuvor eine kurze Beschreibung der beiden Geräte.

MCB und Sicherung

Ein Leitungsschutzschalter (MCB) ist ein elektrischer Schalter, der einen Stromkreis bei einem Stromausfall automatisch unterbricht. Überlast oder Kurzschluss. Eine Sicherung ist eine elektrische Sicherheitsvorrichtung, die einen Stromkreis vor Überstrom schützt.

Sowohl der MCB als auch die Sicherung dienen also dazu, Stromkreise vor Schäden zu schützen, die durch zu viel Strom verursacht werden. Nachdem wir nun wissen, was sie sind, wollen wir einen Blick auf die Vorteile von MCB gegenüber Sicherungen werfen:

Vorteile von Leitungsschutzschaltern gegenüber Sicherungen

Vorteile von MCB gegenüber Sicherungen
Vorteile von MCB gegenüber Sicherungen
Ressourcen: https://youtu.be/2hQ4K4rmM78

Genau wie Sicherungen sind MCBs für den Schutz vor Feuer oder Explosionen ausgelegt. Sie haben jedoch einige Vorteile gegenüber Sicherungen, die sie in den meisten Fällen zu einer besseren Wahl machen. Die Vor- und Nachteile von MCB werden im Folgenden erörtert.

Erhöhte Sicherheit

Sicherungen können eine Brandgefahr darstellen, da sie überhitzen und einen Brand auslösen können. Leitungsschutzschalter hingegen sind so konstruiert, dass sie automatisch auslösen oder abschalten, bevor es zu einer Überhitzung kommt. Das macht ihre Verwendung zu Hause oder im Büro viel sicherer.

Die stromführenden Komponenten sind in einem robusten und Isolierstoff Gehäuse sind Leitungsschutzschalter auch sicherer in der Handhabung. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie bei der Arbeit mit ihnen einen Stromschlag bekommen.

Bequemlichkeit

Ein weiterer großer Vorteil von Leitungsschutzschaltern gegenüber Sicherungen ist, dass sie viel einfacher zurückgesetzt werden können. Sicherungen müssen ersetzt werden, wenn sie durchgebrannt sind. Das kann sehr mühsam sein, vor allem, wenn man keine Ersatzteile zur Hand hat.

Bei MCBs muss man sie nur aus- und wieder einschalten. Dies kann schnell und einfach geschehen, ohne dass Teile ausgetauscht werden müssen. Außerdem können Sie sie viele Male zurücksetzen, ohne dass ihre Leistung beeinträchtigt wird.

Kosten

Während Leitungsschutzschalter und Sicherungen unterschiedlich viel kosten, sind MCBs auf lange Sicht eine kostengünstigere Lösung. Denn man muss sie nur ersetzen, wenn sie beschädigt sind.

Bei Sicherungen muss man jedes Mal neue kaufen, wenn sie durchbrennen. In Stromkreisen, die anfällig für Überlastungen oder Kurzschlüsse sindDas kann teuer werden.

Genauigkeit

Wenn ein Stromkreis überlastet ist, wird eine Sicherung durchbrennen auch dann, wenn der Strom, der durch sie fließt, nur geringfügig über ihrem Nennwert liegt und nur von kurzer Dauer ist. Dies kann ärgerlich sein, da es die Stromversorgung Ihrer Geräte unterbrechen kann, auch wenn keine wirkliche Gefahr für den Stromkreis besteht.

Bei einem Leitungsschutzschalter können Sie dagegen einen Schalter wählen, dessen Nennwert etwas höher ist als der Strom, der durch den Stromkreis fließt. Auf diese Weise wird er nur dann ausgelöst, wenn tatsächlich die Gefahr einer Überlastung besteht.

Sorte

Bei MCBs gibt es mehr Auswahl als bei Sicherungen, was einer der vielen Vorteile des Einsatzes von Leitungsschutzschaltern in Stromversorgungssystemen ist. Sie können aus einer breiten Palette von Stromstärken, Auslösekennlinien und Größen wählen, die Ihren speziellen Anforderungen entsprechen.

Dies ist bei Schmelzsicherungen nicht der Fall, die in ihren Funktionen stärker eingeschränkt sind. Wie Sie sehen, haben Leitungsschutzschalter viele Vorteile gegenüber Schmelzsicherungen. Aus diesem Grund sind sie in den meisten Anwendungen die bevorzugte Wahl

Bessere Schnittstelle

Ein weiterer Vorteil von Leitungsschutzschaltern ist, dass sie eine bessere Schnittstelle bieten. Das liegt daran, dass sie einen gut sichtbaren Ein/Aus-Schalter haben. Bei Sicherungen muss man sie aus dem Stromkreis herausnehmen, um zu prüfen, ob sie durchgebrannt sind.

Dies kann gefährlich sein, da Sie mit stromführenden Drähten in Berührung kommen können. Bei einem MCB können Sie einfach auf den Schalter schauen, um zu sehen, ob er ein- oder ausgeschaltet ist.

Schnelleres Handeln

Leitungsschutzschalter reagieren schneller auf eine Überlast als eine Sicherung. Dies ist darauf zurückzuführen, dass MCBs über thermische und magnetische Elemente verfügen, die schnell auf eine Überlast reagieren können.

Bei Sicherungen hingegen muss ein Stück Draht schmelzen, um den Stromkreis zu unterbrechen. Das braucht Zeit und ist möglicherweise nicht schnell genug, um Schäden am Stromkreis zu verhindern.

Reduzierte Lichtbogenbildung

Wenn ein Stromkreis geöffnet wird, gibt es eine Lichtbogen zwischen den Kontakten. Dieser Lichtbogen kann die Kontakte beschädigen und sie zusammenschweißen. Wenn dies geschieht, muss der Schutzschalter ausgetauscht werden.

Die modernen Leitungsschutzschalter sind mit Lichtbogenkanälen ausgestattet. Diese helfen, die Menge des Lichtbogens zu reduzieren, der entsteht, wenn das Gerät einen Stromkreis öffnet. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und die Notwendigkeit eines Austauschs zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen.

Wiederverwendbarkeit

Einer der Hauptvorteile von Leitungsschutzschaltern ist, dass sie wiederverwendet werden können. Dies liegt daran, dass sie nach der Auslösung zurückgesetzt werden können.

Sicherungen hingegen müssen ersetzt werden, wenn sie durchgebrannt sind. Dies kann kostspielig und umständlich sein, vor allem, wenn sich die Sicherung an einer schwer zugänglichen Stelle befindet.

Trotz ihrer Vorteile haben Leitungsschutzschalter auch einige Nachteile, über die Sie sich vor ihrem Einsatz bewusst sein sollten. Diese MCB-Nachteile werden im Folgenden erörtert.

Nachteile von Miniaturleistungsschaltern

Nachteile MCB
Nachteile von MCB
Ressourcen: https://www.redhat.com/architect/circuit-breaker-architecture-pattern

Obwohl Leitungsschutzschalter eine bessere Wahl als Sicherungen sind, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie sie einsetzen. Zu den Nachteilen von Leitungsschutzschaltern gehören die folgenden.

Preis

Der Preis von Leitungsschutzschaltern ist etwas höher als der Preis von Sicherungen. Das liegt daran, dass es sich um komplexere Geräte handelt. Obwohl sie in der Anschaffung teurer sind, sind sie auf lange Sicht kostengünstiger, da sie nicht so oft ersetzt werden müssen.

Einrichtung

Der Einbau von Leitungsschutzschaltern kann etwas komplizierter sein als der Einbau von Sicherungen. Das liegt daran, dass Sie die Drähte an den Unterbrecher selbst anschließen müssen. Der Einbau darf daher nur von einer qualifizierten Person durchgeführt werden.

Größe

Leitungsschutzschalter sind größer als Sicherungen. Das bedeutet, dass sie mehr Platz in Ihrer Schalttafel benötigen. Dies ist jedoch kein großes Problem, da die meisten modernen Häuser über viel Platz in ihren Schalttafeln verfügen.

Wie Sie sehen, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile von Leitungsschutzschaltern. Daher sollten Sie diese abwägen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie sie in Ihrem Haus einsetzen wollen oder nicht.

In vielen Fällen werden jedoch Leitungsschutzschalter anstelle von Sicherungen verwendet. elektrische Bordnetze von privaten und gewerblichen bis hin zu industriellen Energieanlagen.

Schlussfolgerung

Leitungsschutzschalter (MCB) werden häufig in Niederspannungsanlagen eingesetzt, um diese vor Überlastungen und Kurzschlüssen zu schützen. Die Vorteile des Einsatzes von Leitungsschutzschaltern sind zahlreich und vielfältig: Diese Geräte sind eine kostengünstigere Lösung als Sicherungen, da sie nach dem Auslösen wiederverwendet werden können. Außerdem bieten sie mehr Genauigkeit und Vielfalt als Sicherungen. Allerdings sind Leitungsschutzschalter in der Anschaffung teurer als Sicherungen und erfordern häufig eine professionelle Installation.

IGOYE Automatischer Übertragungsschalter Katalog
Wechselrichter-Katalog
de_DEDeutsch