Auswahl des MCB
Auswahl des MCB
Ressourcen: https://learnmetrics.com/ac-breaker-size/

Es gibt viele verschiedene MCBs und die Auswahl des besten Geräts für Ihr Projekt kann entmutigend sein. Dieser Leitfaden zur Auswahl von Leitungsschutzschaltern hilft Ihnen dabei, das richtige Gerät oder die richtigen Geräte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir haben die Spezifikationen von Leitungsschutzschaltern, auf die Sie achten sollten, die verschiedenen Typen von Leitungsschutzschaltern und wie Sie den richtigen auswählen.

Was ist ein MCB?

Was ist MCB
Was ist ein MCB?
Ressourcen: https://finolex.com/what-is-mcb-isolators-and-rccb-and-whats-the-difference-between-them/

Ein Leitungsschutzschalter oder Mini-Schutzschalter ist ein spezieller Typ von elektrischer Schalter die einen Stromkreis vor Schäden durch Überlast oder Kurzschluss schützen soll. Im Gegensatz zu einer normalen Sicherung kann ein MCB nach dem Auslösen zurückgesetzt werden, wodurch die Stromversorgung eines Stromkreises nach einem Überstromereignis viel einfacher und schneller wiederhergestellt werden kann.

Es gibt verschiedene Arten von Leitungsschutzschaltern (MCBs), die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Diese bieten unterschiedliche Schutzniveaus und können je nach den spezifischen Anforderungen eines Stromkreises ausgewählt werden.

Bei der Auswahl eines MCB müssen verschiedene Aspekte dieser Geräte berücksichtigt werden, um das beste Gerät für eine bestimmte Anwendung zu finden. Diese Überlegungen werden im Folgenden erläutert

MCB-Auswahlhilfe

In diesem Leitfaden zur Auswahl von Leitungsschutzschaltern gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die bei der Wahl eines Leitungsschutzschalters zu berücksichtigen sind. Am Ende dieses Leitfadens werden Sie wissen, wie Sie den richtigen MCB für Ihre spezielle Anwendung auswählen können, egal ob im privaten oder industriellen Bereich. Zu den Überlegungen gehören:

MCB Nennstrom

Der Nennstrom des Leitungsschutzschalters sollte entsprechend dem maximalen Strom gewählt werden, der voraussichtlich durch den geschützten Stromkreis fließen wird. Ist er für einen niedrigeren Strom ausgelegt, löst er zu oft aus und verursacht unnötige Stromunterbrechungen.

Ist der MCB hingegen für einen höheren Strom als erforderlich ausgelegt, bietet er keinen ausreichenden Schutz im Falle eines Kurzschlusses oder Überstroms. Der Bemessungsstrom des MCB wird in der Regel in folgenden Werten angegeben Ampere (A). Normalerweise sind MCBs für Ströme bis zu 125 A ausgelegt.

MCB-Auslösecharakteristik

Dies sind die Kennlinien des MCB. Sie geben im Wesentlichen Aufschluss über die Lastarten, für die der Schalter geeignet ist. Die wichtigsten Lastarten sind: induktive Lasten (Motoren, Transformatoren, Magnetspulen usw.), kapazitive Lasten (Erdkabel, Synchronmotoren usw.) und ohmsche Lasten (Heizungen, Widerstände usw.)

MCB-Auslösekurven werden in der Regel nach der Art der zu schützenden Lasten klassifiziert. Die wichtigsten Typen von MCB-Kurven sind A, B, C und D. Andere sind A, K und Z.

  • MCB-Kurven des Typs A sind für den Einsatz mit induktiven Lasten, wie z. B. Motoren und Transformatoren, vorgesehen
  • Die Auslösekurve des MCB Typ B ist für ohmsche Lasten wie Heizungen und Lampen ausgelegt.
  • Die MCB-Kurve des Typs C eignet sich dagegen am besten für den Einsatz bei mittleren bis hohen Einschaltströmewie sie bei kapazitiven Lasten auftreten.
  • D-Typ-MCBs sind für hohe Einschaltströme ausgelegt, wie sie bei Motoren und Transformatoren auftreten. Auch K-Kurven-MCBs sind für diese Anwendungen geeignet.
  • Z-MCBs eignen sich für den Einsatz in Systemen, die keine hohe Einstellung für Kurzschlussauslöseströme benötigen.

MCB-Poltypen

MCB-Poltypen
MCB-Poltypen
Ressourcen: https://www.electrical4uonline.com/mcb_types_and_their_uses/

Die Anzahl der Pole eines Leitungsschutzschalters gibt die Anzahl der stromführenden Drähte an, die das Gerät schützen kann. Die gebräuchlichsten Typen von Leitungsschutzschaltern sind 1-polig, 2-polig, 3-polig und 4-polig.

Ein einpoliger Leitungsschutzschalter wird zum Schutz einer einzelnen stromführenden Leitung verwendet. Dies ist der einfachste Typ von Leitungsschutzschaltern und wird in der Regel im Wohnbereich eingesetzt.

Ein 2-poliger MCB schützt zwei stromführende Drähte. Sie sind weiter verbreitet als 1-polige MCBs und werden meist in gewerblichen und industriellen Anwendungen eingesetzt.

Ein 3-poliger Leitungsschutzschalter wird für drei Stromkreise verwendet. Dieser Unterbrechertyp ist weniger verbreitet als der 2-polige MCB und wird hauptsächlich in industriellen Anwendungen eingesetzt.

Der 4-polige MCB wird zum Schutz von vier stromführenden Drähten verwendet. Sie sind die am wenigsten verbreitete Art von MCBs, werden aber manchmal in sehr großen kommerziellen und industriellen Anwendungen eingesetzt.

MCB Nennspannung

Dies ist der MCB-Spannungsbereich. Er gibt die maximale Spannung an, mit der das Gerät sicher verwendet werden kann. Die gebräuchlichsten Spannungswerte für MCBs im Wohnbereich sind 240 Volt (V) und 415 V. 240-V-MCBs sind für den Einsatz in einphasigen Systemen, wie sie in Haushalten zu finden sind, ausgelegt.

Ein 415-V-MCB hingegen ist in der Regel für den Einsatz in Drehstromsystemewie sie in Gewerbe- und Industriegebäuden zu finden sind. Die Nennspannung eines MCB muss gleich oder größer sein als die Nennspannung des geschützten Stromkreises.

MCB-Schaltvermögen

Das Ausschaltvermögen eines Leitungsschutzschalters ist der maximale Strom, den das Gerät sicher ausschalten kann. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Leitungsschutzschalters, da er die Eignung des Geräts für bestimmte Anlagen angibt.

Das Ausschaltvermögen von Leitungsschutzschaltern wird in der Regel in Kiloampere (KA) angegeben. So kann beispielsweise ein 10kA-Leitungsschutzschalter einen Strom von bis zu 10.000 Ampere sicher unterbrechen. Diese Kapazität muss größer sein als der maximal zu erwartende Strom im geschützten Stromkreis.

MCB Abmessungen

Verschiedene Größen von Leitungsschutzschaltern eignen sich für unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungen. Die Abmessungen eines MCB werden in der Regel in mm angegeben. Sie müssen für die Anwendung, in der er eingesetzt werden soll, geeignet sein.

So passt ein zu großer MCB möglicherweise nicht in den verfügbaren Raum, während ein zu kleiner MCB möglicherweise nicht die erforderliche Unterbrechungskapazität für die Installation aufweist.

MCB-Zubehör

Es gibt eine Reihe von Zubehörteilen, die mit Leitungsschutzschaltern verwendet werden können. Dazu gehören Arbeitsstromauslöser, Hilfskontakte und Erdschluss Stromkreisunterbrecher (GFCI).

Diese MCB-Zubehörteile können zwar bei bestimmten Anwendungen nützlich sein, sind aber nicht immer notwendig. Die Entscheidung, sie zu verwenden, sollte auf einer sorgfältigen Analyse der spezifischen Anforderungen der Anlage beruhen

Beachten Sie auch, dass einige dieser Zubehörteile möglicherweise nicht mit allen Typen von MCBs kompatibel sind. Im Allgemeinen ist es wahrscheinlicher, dass höherpreisige MCBs mit Zubehör kompatibel sind.

MCB Leben

Miniaturtrennschalter sind elektromechanische Geräte. Ihre Lebensdauer wird daher durch die Anzahl der mechanischen und elektrischen Betriebszyklen bestimmt, die sie ausführen können, bevor sie ausfallen.

Die erwartete Lebensdauer von Leitungsschutzschaltern wird daher in der Regel in Abhängigkeit von der Anzahl der Zyklen angegeben. Für die elektrische Lebensdauer eines Leitungsschutzschalters wird ein Minimum von 10 000 Zyklen empfohlen, für die mechanische Lebensdauer 20 000 Zyklen.

Schlussfolgerung

Leitungsschutzschalter haben die wichtige Aufgabe, Stromkreise vor Überstrom zu schützen. Sie können diese Aufgabe jedoch nur erfüllen, wenn sie richtig ausgewählt und installiert werden. Bei der Auswahl eines Leitungsschutzschalters müssen daher die Anforderungen der Anwendung, in der er eingesetzt werden soll, berücksichtigt werden.

In diesem Leitfaden zur Auswahl von Leitungsschutzschaltern sind einige der wichtigsten Faktoren aufgeführt, die bei der Auswahl eines Leitungsschutzschalters zu berücksichtigen sind. Nutzen Sie diese, um die richtigen Entscheidungen für jeden Parameter zu treffen.

IGOYE Automatischer Übertragungsschalter Katalog
Wechselrichter-Katalog
de_DEDeutsch