AC MCB (Miniatur-Leistungsschalter)
AC MCB (Miniatur-Leistungsschalter)
Ressource: https://www.ecmag.com

Sowohl AC-MCB- als auch DC-MCB-Unterbrecher dienen dem Schutz von Stromkreisen. Wie dieser Vergleich zwischen AC-MCB und DC-MCB zeigt, unterscheiden sich die beiden Arten von Unterbrechern jedoch in mehrfacher Hinsicht. Käufer müssen daher die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Unterbrechern verstehen MCBs damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Das werden Sie in diesem Artikel erfahren: der Unterschied zwischen AC-MCB und DC-MCB.

AC- und DC-MCB

Bevor wir uns mit dem Unterschied zwischen AC und DC MCB befassen, ist es wichtig, die Eigenschaften der einzelnen Typen von Leitungsschutzschaltern zu verstehen. Dadurch erhalten Sie eine bessere Grundlage, um zu verstehen, wie sie sich voneinander unterscheiden. Danach werden wir uns mit den Unterschieden und den geeigneten Anwendungen befassen.

MCB für AC

Ein AC-MCB wird zum Schutz von Stromkreisen gegen Überstrom in Wechselstromsysteme. Diese Schalter sind so konzipiert, dass sie den Stromkreis bei Überlast oder Kurzschluss sicher abschalten und so Schäden am Stromkreis oder an der Last verhindern. Der Auslösestrom eines AC-MCB kann entweder fest oder einstellbar sein.

Der AC-MCB ist in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich. Der gebräuchlichste Typ ist der thermisch-magnetische AC-Schutzschalter vom Typ B, der einen Bimetallstreifen und eine Magnetspule (Solenoid) verwendet, um Überströme zu erkennen.

Da sich der Strom in einem Wechselstromkreis ständig ändert, muss dies bei der Konstruktion des AC-MCB berücksichtigt werden. Dies ist einer der Gründe, warum sie sich von Gleichstrom-Schutzschaltern unterscheiden, wie wir gleich sehen werden.

MCB für DC

Es handelt sich um Leitungsschutzschalter, die für die Verwendung mit folgenden Geräten gebaut wurden Gleichstromnetze. Die Hauptfunktion eines Gleichstrom-MCB ist der Schutz vor Überlast und Kurzschluss, genau wie beim Wechselstromtyp.

Das Funktionsprinzip des DC-MCB ist dem des AC-MCB sehr ähnlich. Da der Gleichstrom jedoch konstant ist, muss der DC-Schutzschalter nicht wie sein AC-Gegenstück den wechselnden Strom berücksichtigen. Dieser Unterschied in der Konstruktion führt zu einigen weiteren Unterschieden, die wir im Folgenden erörtern werden.

Ein Beispiel für einen DC-MCB-Schutzschalter
Ein Beispiel für einen DC-MCB-Schutzschalter
Ressource: https://www.youtube.com/watch?v=eoeBnk95Vfs

AC-MCB vs. DC-MCB

Was sind nun die Unterschiede zwischen AC-MCB und DC-MCB-Schutzschaltern? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Typen von MCBs auf der Grundlage der vorgesehenen Stromkreise oder elektrischen Systeme betrachten.

AC-MCB vs. DC-MCB: Lichtbogenlöschung

Der größte Unterschied zwischen AC- und DC-MCB-Schaltern besteht darin, wie sie die Lichtbogen die sich bei der Trennung von Kontakten bildet. In einem Wechselstromkreis wechselt der Strom viele Male pro Sekunde die Richtung, 60 oder 50 Mal je nach Land.

Dies führt dazu, dass der Lichtbogen jedes Mal, wenn die Spannung auf einen Spitzenwert ansteigt und dann auf Null abfällt, schnell ein- und ausflackert. Dadurch wird der Lichtbogen schnell und einfach durch den Schalter gelöscht, ohne dass ein komplizierter Mechanismus verwendet werden muss, und der Stromkreis ist geschützt.

In einem Gleichstromkreis fließt der Strom jedoch nur in eine Richtung. Das bedeutet, dass der Lichtbogen viel länger bestehen bleiben kann, bevor er erlischt. Außerdem ist er widerstandsfähiger gegen

Zum Schutz davor verfügen DC-Leitungsschutzschalter (MCBs) über spezielle Lichtbogenlöschkammern. Diese helfen, den Lichtbogen zu löschen, indem sie ihn sowohl verlängern als auch ableiten.

AC-MCB vs. DC-MCB: Anwendung

Der Unterschied zwischen AC-MCB und DC-MCB zeigt sich auch in den vorgesehenen Anwendungen. Wechselstrom-MCBs werden im Allgemeinen für häusliche oder industrielle Zwecke in Stromkreisen verwendet, in denen der Strom wechselt.

Auf der anderen Seite werden DC-MCB-Schutzschalter verwendet für erneuerbare Energie Systeme wie Solarenergie oder Windturbinen, in denen Gleichstrom erzeugt wird. Sie können auch in Fällen eingesetzt werden, in denen eine Batterie als Stromquelle verwendet wird, wie z. B. in einem USV-System.

Ein DC-MCB für Solarenergie kann zum Schutz einer bestimmten Last oder der Hauptstromkreise für die Solaranlage eingesetzt werden.

AC-MCB vs. DC-MCB: Kennzeichnungen

Der andere Unterschied zwischen einem AC- und einem DC-MCB-Leitungsschutzschalter, den wir uns ansehen werden, ist die Art der Kennzeichnung. Im Allgemeinen wird ein AC-MCB mit "Line" oder "Load" gekennzeichnet, um anzugeben, wo er im Stromkreis platziert werden soll. DC-MCBs hingegen sind mit den Symbolen "+" und "-" gekennzeichnet, um die Richtung des Stromflusses anzugeben.

Einige Leitungsschutzschalter, sowohl für Wechsel- als auch für Gleichstrom, weisen jedoch keinerlei Kennzeichnung auf. Es handelt sich dabei um nicht polarisierbare Schalter, die in beide Richtungen im Stromkreis angeschlossen werden können.

Die Polarität ist bei DC-MCB-Schutzschaltern wichtig, da ein falscher Anschluss zu einer Beschädigung des Schalters oder des gesamten Systems führen kann. Bei nicht gepolten Leistungsschaltern ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie bei falscher Installation Probleme verursachen. Sie eignen sich für einige Anwendungen wie

DC-Leitungsschutzschalter (MCB)
DC-Leitungsschutzschalter (MCB)
Ressource: https://www.youtube.com/watch?v=kRB7Z66brO0

Kann ich einen Wechselstromunterbrecher für Gleichstrom verwenden?

Nein, Sie können einen Wechselstrom-MCB nicht für eine Gleichstromanwendung verwenden und andersherum. Das liegt daran, dass die beiden Typen von MCBs unterschiedlich aufgebaut sind, wie wir gesehen haben.

Der Grund dafür ist, dass die Lichtbogenlöschung Der Mechanismus ist anders, und AC-MCB-Schalter sind nicht für den Schutz gegen die länger andauernden Lichtbögen ausgelegt, die in Gleichstromkreisen auftreten können.

Die Verwendung eines AC-MCB in einem DC-Stromkreis kann daher zu einer Beschädigung des Unterbrechers oder des Stromkreises selbst führen. Es ist immer am besten, den richtigen MCB-Typ für die vorgesehene Anwendung zu verwenden.

Schlussfolgerung

Sowohl AC-MCB als auch DC-MCB sind zwei Arten von Schutzschaltern, die für unterschiedliche Anwendungen entwickelt wurden. Ein AC-MCB wird in Stromkreisen verwendet, in denen der Strom wechselt, während DC-MCBs in erneuerbaren Energien, USV-Systemen und anderen Anwendungen eingesetzt werden, in denen Gleichstrom erzeugt wird.

Die beiden Typen von MCBs unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht. Es ist daher wichtig, den richtigen MCB-Typ für die vorgesehene Anwendung zu verwenden, da die Verwendung des falschen Typs zu Schäden am Schalter selbst oder an der elektrischen Anlage und den angeschlossenen Lasten führen kann.

IGOYE Automatischer Übertragungsschalter Katalog
Wechselrichter-Katalog
de_DEDeutsch