Solarwechselrichter Die Dimensionierung ist ein wichtiger Bestandteil der Solaranlage. Um das Beste aus Ihrer PV-Solaranlage herauszuholen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Wechselrichter die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse hat. In diesem Leitfaden zur Größenbestimmung finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um einen Wechselrichter zu finden, der Ihren Anforderungen gerecht wird. Fangen wir an!
Größe des Solarwechselrichters gemessen in KW https://unboundsolar.com/blog/the-best-off-grid-solar-inverter
Was ist die Auslegung von Solarwechselrichtern?
Das Wichtigste zuerst: Was bedeutet es, einen Wechselrichter zu dimensionieren? Kurz gesagt, geht es bei der Dimensionierung von Solarwechselrichtern darum, herauszufinden, wie groß (oder klein) Ihr Wechselrichter sein muss. Das ist wichtig, denn ein zu kleiner Wechselrichter kann nicht alle Ihre Geräte mit Strom versorgen, und ein zu großer Wechselrichter bedeutet unnötige Ausgaben - oder eine weniger effiziente Solaranlage.
Bevor wir uns damit befassen, wie man einen Wechselrichter für Solaranlagen dimensioniert, müssen wir ein wenig über Wechselrichter selbst wissen.
Ein Wechselrichter ist eine Art elektrisches Gerät der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Solarmodule erzeugen Gleichstrom, aber die meisten Geräte in Ihrem Haus oder Unternehmen verwenden Wechselstrom. Damit Solarmodule nützlich sind, müssen sie also mit einem Wechselrichter gekoppelt werden.
Größen von Solarwechselrichtern
Wechselrichter gibt es in verschiedenen Größen, und die Größe, die Sie benötigen, hängt von der Strommenge ab, die Sie erzeugen möchten. Solar-Wechselrichter sind in der Regel gemessen in Wattist eine Einheit, die die Leistung angibt, die der Wechselrichter verarbeiten kann.
Ein kleines Haus kann zum Beispiel einen 5.000-Watt-Wechselrichter verwenden, während ein größeres Haus einen 10.000-Watt-Wechselrichter benötigt. Ein Unternehmen wird wahrscheinlich eine noch größere Leistung benötigen. Um diese Informationen zu verdeutlichen, ist es wichtig, sie in einer Größentabelle darzustellen.
Solarwechselrichter-Dimensionierungstabelle
Die folgende Tabelle zur Größenbestimmung von Solarwechselrichtern gibt einen Überblick über die geschätzten Größen von Solarwechselrichtern, die für verschiedene Anwendungen in einem Zeitraum von 24 Stunden benötigt werden können. Bei den Schätzungen wurde der Strombedarf verschiedener Geräte wie Telefone, Fernseher, Kühlschränke, Ventilatoren usw. berücksichtigt.
Anmeldung
Tägliche KWh
Kleines Haus oder kleine Wohnung
30 KWh
Mittleres Haus
50 KWh
Großes Haus oder Büro
100 KWh
Wie Sie sehen können, hängt die benötigte Größe von der jeweiligen Anwendung ab. Diese variiert stark, da die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzer unterschiedlich sind. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Größe die richtige für Sie ist, lesen Sie weiter unten.
Welche Größe von Solarwechselrichtern benötige ich?
Da wir nun ein wenig über Wechselrichter und die Dimensionierung von Solarwechselrichtern wissen, erfahren Sie hier, wie Sie herausfinden, welche Größe Sie benötigen. Wie wir bereits erwähnt haben, ist ein zu kleiner Wechselrichter nicht gut genug, um Ihre Geräte mit Strom zu versorgen. Auf der anderen Seite ist ein zu großer Wechselrichter auch nicht gut. Berücksichtigen Sie bei der Dimensionierung eines Solarwechselrichters die folgenden Punkte.
Größe Ihres Solarfelds
Das erste, was Sie beachten müssen, ist die Größe Ihrer Solaranlage. Das liegt daran, dass die Anlage den Wechselrichter mit Strom versorgt. Eine 1-kW-Solaranlage erzeugt etwa 4 kWh Energie pro Tag. Das bedeutet, dass Sie einen 1-kW-Wechselrichter benötigen, um die gesamte von Ihren Solarmodulen erzeugte Energie nutzen zu können.
Standort des Solarmoduls
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Dimensionierung von Solarwechselrichtern ist der Standort Ihrer Solaranlage. Wenn Sie sich an einem schattigen Ort befinden, muss der photovoltaische Wirkung Tropfen. Die Anlage produziert also nicht so viel Strom wie an einem sonnigen Ort. Es wäre also besser, einen kleineren Wechselrichter zu wählen. Wenn Sie die Anlage an einem sonnigen Standort haben, ist eine etwas höhere Kapazität ausreichend.
Ihre spezifische Region
In verschiedenen Regionen herrschen unterschiedliche Klimabedingungen. Wenn Sie in einer Gegend mit viel Sonnenlicht leben, können Sie einen größeren Wechselrichter verwenden als jemand, der in einer bewölkten Gegend lebt. In bewölkten Gegenden würde ein kleinerer Wechselrichter gut funktionieren und Ihnen Kosten ersparen. Der Grund dafür ist, dass die Solarmodule nur selten ihre Nennleistung erbringen werden.
Auslegung von Solarwechselrichtern https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.dynamicslr.com
Rechner für die Größe von Solarwechselrichtern
Nachdem wir uns nun alle Faktoren angesehen haben, die bei der Dimensionierung eines Solarwechselrichters eine Rolle spielen, wollen wir nun sehen, wie man dies mit einer einfachen Methode erreichen kann. Diese Methode wird gemeinhin als Verhältnis von Anlage zu Wechselrichter bezeichnet. Dabei wird die DC-Leistung der Anlage durch die maximale AC-Leistung des Wechselrichters dividiert.
Wenn Ihre Solaranlage zum Beispiel 2 Kilowatt leistet und Sie einen 2.000-Watt-Wechselrichter haben, wäre das Verhältnis wie folgt:
2.000 Watt / 2.000 Watt = 1
Experten empfehlen für die meisten Systeme ein Verhältnis von höchstens 1,5. Der Grund dafür ist, dass die Größe des Wechselrichters mit zunehmendem Verhältnis abnimmt und er möglicherweise nicht in der Lage ist, die Leistung der Anlage in Zeiten hoher Sonneneinstrahlung zu bewältigen.
Nachdem wir uns nun angeschaut haben, wie man einen Solarwechselrichter für Solaranlagen dimensioniert und wie das Verhältnis von Anlage zu Wechselrichter aussieht, wollen wir nun sehen, was passiert, wenn man einen Wechselrichter über- oder unterdimensioniert.
Überdimensionierung von Solarwechselrichtern
Es ist immer besser, einen Wechselrichter überzudimensionieren, als ihn zu unterdimensionieren, vor allem wenn Ihre Anlage ständig der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist oder wenn Sie nicht sicher sind, welche Größe Sie wählen sollen. Allerdings hat die Überdimensionierung eines Wechselrichters auch einige Nachteile. Erstens kostet es Sie mehr Geld, da der Wechselrichter größer ist.
Ihr überdimensionierter Solarwechselrichter kann auch zu weniger effizient. Wechselrichter sind nur in der Lage, die Leistung zu nutzen, für die sie ausgelegt sind. Das heißt, wenn Sie einen 3.000-Watt-Wechselrichter haben und Ihre Solaranlage nur 2.000 Watt erzeugt, kann der Wechselrichter nur 2.000 Watt Leistung nutzen. Die anderen 1.000 Watt werden verschwendet.
Insgesamt ist es jedoch besser, einen Wechselrichter zu wählen, dessen Kapazität nur geringfügig höher ist als die der Anlage. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass der Wechselrichter unabhängig von den Wetterbedingungen die gesamte von der Solaranlage abgegebene Leistung verarbeiten kann.
Schlussfolgerung
Die Dimensionierung von Solarwechselrichtern ist ein wichtiger Bestandteil des Einkaufs von Solarenergie. Um das Beste aus Ihrer PV-Solaranlage herauszuholen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Wechselrichter die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse hat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe für Sie die richtige ist, sollten Sie sich an einen Solarfachmann wenden. Er kann Ihnen helfen, die perfekte Wechselrichtergröße für Ihre spezielle Situation zu finden.