Eine Sonne automatischer Übertragungsschalter ermöglicht es Ihnen, eine PV-Anlage neben einer Backup-Stromquelle zu nutzen. Er ist einfach zu installieren und bietet außerdem den Vorteil eines automatischen Betriebs und einer sicheren Umschaltmethode zwischen Ihrer Solaranlage und einer alternativen Stromquelle. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, den automatischen Umschalter für Solarstrom-Backups genauer zu verstehen.
Was ist ein Umschalter?
Falls Sie noch nicht mit dem Umschalter vertraut sind, erfahren Sie hier, was er ist: Ein Netzumschalter ist ein elektrisches Gerät, das dazu dient, eine Last sicher von ihrer primären Stromquelle zu einer anderen zu verbinden oder zu trennen.
Im Falle eines Solarsystems ist die Last das Haus oder das Unternehmen, das von der Solaranlage mit Strom versorgt wird, und die alternative Stromquelle ist das Netz oder Netzgenerator.
Die Funktion des Umschalters besteht darin, die kontinuierliche Stromversorgung der elektrischen Verbraucher zu gewährleisten. Dabei wird sichergestellt, dass zu keinem Zeitpunkt mehr als eine Stromquelle an die Last angeschlossen ist, da dies zu einer elektrischen Gefährdung führen könnte. Es gibt zwei Haupttypen von Umschaltern:
Bei einem manuellen Schalter muss der Benutzer anwesend sein, damit er die Last manuell zwischen den Stromquellen umschalten kann. Ein automatischer Umschalter (ATS) macht das automatisch, wenn Sie nicht anwesend sind. Lesen Sie unten mehr über den Solar-ATS.
Automatischer Umschalter für Solarstrom Ressource: https://youtu.be/babtv00R-Nc
Automatischer Solar-Umschalter
Ein automatischer Solarumschalter ist eine Art selbsttätiger Schalter, der speziell für den Einsatz mit einem Solarsystem konzipiert ist. Solar-ATS werden in der Regel so installiert, dass sie mit dem Netz, dem Wechselrichter, der Solarbatterie und der Last verbunden sind.
Wenn die Batterieleistung nachlässt, schaltet der Solarumschalter Ihre Geräte automatisch an das Stromnetz an. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr elektrisches System auch dann weiter funktioniert, wenn kein Solarstrom verfügbar ist.
Ein Solarstrom-Umschalter ist ein wichtiger Bestandteil einer PV-Anlage. Er bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, die Solaranlage an das Netz anzuschließen oder von diesem zu trennen. Ohne diesen Schalter müssten Sie die Umschaltung manuell vornehmen. Sie können diese Schalter in verschiedenen Solarsystemen verwenden, wie unten erklärt.
Netzgekoppelter Solarumschalter
Ein netzgekoppelter Solarumschalter wird speziell für netzgekoppelte Solarstromanlagen verwendet. Das bedeutet, dass er es Ihrer Anlage ermöglicht, bei Bedarf Strom aus dem Netz zu beziehen, z. B. bei schlechtem Wetter.
Diese Solarumschalter werden in der Regel zwischen dem Verbrauchszähler und den Solarwechselrichter. Der Schalter überwacht dann beide Quellen und schaltet bei Bedarf auf die alternative Quelle um - ohne dass eine manuelle Bedienung erforderlich ist.
Ein weiterer Vorteil eines Solar-to-Grid-Schalters ist, dass er keinen Strom in das Netz einspeist, da dies eine Gefahr für die Mitarbeiter des Versorgungsunternehmens darstellen könnte. Stattdessen bezieht er nur dann Strom aus dem Netz, wenn die Batterien erschöpft sind, um Ihre Verbraucher zu betreiben.
Off Grid Solar System Transfer Switch
In manchen Fällen ist die Solaranlage nicht an das Netz angeschlossen. Dann muss der automatische Solarumschalter die Last zwischen der PV-Anlage und einer anderen Quelle, z. B. einem Generator, umschalten.
Aber Solarwechselrichter verfügen in der Regel über eingebaute Mechanismen zum Umschalten zwischen den Stromquellen. Wo braucht man also einen Umschalter? Die Antwort lautet: in diesen Situationen:
Wenn der Wechselrichter die spezifische Last nicht bedienen kann, weil seine Nennleistung zu gering ist. In dieser Situation sollten Sie den Wechselrichter umgehen und stattdessen einen externen Umschalter verwenden.
In Situationen, in denen Sie zwei Backup-Quellen (z. B. das Stromnetz und einen Generator) anschließen möchten, Ihr Wechselrichter aber nur den Anschluss einer Quelle zulässt.
Sie können den automatischen Umschalter auch für netzunabhängige Solarsysteme in verschiedenen elektrischen Systemen verwenden, sei es im Wohnbereich oder im Gewerbe. Der netzunabhängige Schalter wird jedoch eher an abgelegenen Orten eingesetzt, wo es nicht möglich ist, eine Versorgungsleitung zu verlegen. Auch in Wohnmobilen beim Anschluss an Landstrom oder Generator.
Automatischer RV-Solar-Umschalter
Ein automatischer RV-Solar-Umschalter wird in einem Wohnmobil installiert. Hier bietet er eine bequeme Möglichkeit zum Anschließen oder Trennen von Ihre Lasten von Solarstrom auf Landstrom. Auf diese Weise kann Ihr Wohnmobil auch dann mit Strom versorgt werden, wenn die Solaranlage keinen Strom produziert.
Der Umschalter für Wohnmobile kann auch mit anderen Stromquellen, z. B. einem Generator, verwendet werden. Der Schalter verbindet das Wohnmobil automatisch mit der Solaranlage, wenn das Fahrzeug direktes Sonnenlicht empfangen kann.
Bei niedrigem Batteriestand, z. B. bei bedecktem Himmel oder nach starker Solarnutzung, trennt das RV Solar ATS automatisch die Verbindung zum Solarsystem und verbindet die Verbraucher mit dem Generator.
Schaltplan für den automatischen Solarumschalter Ressource: https://www.youtube.com/watch?v=O1KuDeh3bno
Wie funktioniert ein automatischer Solarumschalter?
Der automatische Solarumschalter nutzt eine ausgeklügelte Elektronik und einen Schaltmechanismus, um eine Verbindung zu einer bevorzugten Stromquelle herzustellen. Dadurch wird eine kontinuierliche Stromversorgung für eine elektrische Last sichergestellt, unabhängig davon, ob die primäre Quelle funktioniert oder nicht. Das geschieht folgendermaßen:
Das Solar-ATS überwacht die primäre Quelle, in diesem Fall das Sonnensystem. Akkumulator
Bei Erkennen einer Unterspannung (die als Vorzugswert programmiert werden kann) wird ein Schaltvorgang ausgelöst, um die Last mit der alternativen Quelle zu verbinden
Wenn die primäre Stromquelle (Solar) wieder normal arbeitet, erkennt der Schalter die Rückkehr und leitet die Last automatisch auf diese Quelle um.
Wie bereits angedeutet, kann ein automatischer Umschalter für Solarstromanlagen die Möglichkeit bieten, seine Betriebsart zu programmieren. Sie können zum Beispiel die Mindestspannung einstellen, die eine Lastumschaltung auslösen soll. Dies würde dazu beitragen, die Batterien zu schützen.
Ein weiteres gemeinsames Merkmal eines Solarstrom-Umschalters ist die Möglichkeit der manuellen Steuerung. Dabei handelt es sich in der Regel um einen Kippschalter, den Sie drehen können, um die Standardstromquelle auszuwählen oder sogar die automatische Funktion außer Kraft zu setzen.
Eine Art von automatischem Solar-Umschalter Ressource: https://powerforum.co.za
Bester automatischer Umschalter für Solaranlagen
Welches ist das beste automatische Umschaltgerät für Solaranlagen? Dies ist eine häufig gestellte Frage, wenn es um den Kauf von Umschalteinrichtungen geht. Die Antwort lautet, dass es darauf ankommt. Die automatische Umschalteinrichtung für Solaranlagen ist in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich.
Außerdem gibt es ihn in vielen verschiedenen Spannungsstufen. Der richtige automatische Umschalter für Solarstromsicherungen hängt daher von mehreren Faktoren ab, wie z. B.:
Die spezifische Anwendung oder der Anwendungsfall
Die Anzahl der Stromkreise, die mit Strom versorgt werden müssen
Weitere Überlegungen bei der Auswahl des besten automatischen Umschalters für Solarsysteme sind u. a.:
Einfacher Einbau - Sie wollen ein Modell, das einfach zu installieren ist, besonders wenn Sie es selbst machen
Benutzerfreundlichkeit - Sie wollen ein Modell, das einfach zu bedienen ist, besonders wenn Sie kein Elektriker sind
Preis - Sie wollen ein erschwingliches Modell, ohne Kompromisse bei der Qualität oder den Funktionen einzugehen
Es gibt auch verschiedene Marken von automatischen Umschaltern auf dem Markt. Daher sollten Sie zusätzlich zu den oben genannten Faktoren auch die Marke oder den Hersteller berücksichtigen, wenn Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
Installation eines automatischen Solarumschalters Ressource: https://www.youtube.com/watch?v=IaeNkSG5-uk
Installation eines automatischen Solarumschalters
Ein automatischer Umschalter für Solaranlagen ist eines der am einfachsten zu installierenden Geräte, da die meisten Typen von Umschaltern Plug-and-Play-Geräte sind. In der Regel sind nur ein paar Drähte erforderlich, und es werden leicht verständliche Anleitungen mitgeliefert. Auch der Installationsprozess ist bei den meisten Schaltermodellen derselbe.
Hier finden Sie die Installationsschritte für einen automatischen Umschalter, wenn Sie Ihre Solaranlage mit einer alternativen Stromquelle wie dem öffentlichen Stromnetz verbinden möchten. Beachten Sie, dass diese Schritte für die Art von Solar-ATS gelten, die keine komplexe Verkabelung erfordert.
1. Entscheiden Sie, wo der automatische Solarumschalter installiert werden soll. Dies hängt von der Art der Anlage ab. elektrische Schalttafel Sie haben. Der Schalter muss in sicherer Höhe über dem Boden und entfernt von brennbaren Materialien angebracht werden. Sorgen Sie außerdem für ausreichende Belüftung.
2. Trennen Sie die Hauptstromzufuhr zu Ihrem Haus. Dies geschieht in der Regel durch Umlegen des Hauptschalters in der Schalttafel in die Position "Aus".
3. Verdrahten Sie den Schalter gemäß den Anweisungen, die ihm beiliegen. Dazu müssen Sie die Drähte des Schalters mit den folgenden Punkten verbinden:
Das Gitter
Der Solarwechselrichter
Die Solarbatterie
Der Schalter wird mit Anschlusspunkten oder Klemmen für die Drähte geliefert, was die Aufgabe erleichtert.
4. Schalter montieren. Wenn alles ordnungsgemäß verdrahtet und der Schalter installiert ist, können Sie die Hauptstromzufuhr zu Ihrem Haus wieder herstellen. Vergewissern Sie sich, dass der Unterbrecher in der Schalttafel wieder auf "ein" gestellt ist.
5. Testen Sie den automatischen Umschalter, indem Sie die Stromzufuhr zu Ihrer Solaranlage unterbrechen und sich vergewissern, dass der Umschalter den Strom ordnungsgemäß an Ihren Notstromgenerator weiterleitet.
Bei den meisten Modellen eines automatischen Umschalters für Solarbatterien oder Solarmodule ist der Installationsprozess relativ einfach und kann von jedem mit grundlegenden elektrischen Kenntnissen durchgeführt werden.
Wenn Sie sich jedoch bei einem Teil der Installation unsicher sind, ist es immer am besten, einen professionellen Elektriker zu Rate zu ziehen. Eine qualifizierte Person wird sicherstellen, dass alles richtig installiert wird.
Schlussfolgerung
Ein automatischer Solarumschalter kann eine wichtige Ergänzung zu Ihrer PV-Anlage sein. Er ermöglicht es Ihnen, die Solarenergie als primäre Stromquelle zu nutzen und bei Bedarf auf eine alternative Stromquelle wie das Stromnetz oder einen Generator umzuschalten. Wir empfehlen Ihnen, ein Modell zu wählen, das den Anforderungen Ihres Stromnetzes entspricht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr ATS gemäß der mitgelieferten Anleitung installieren, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.